Willkommen in unserem Laden!
Tria Enniaria
Kategorien

0

Schlangenmilch Struk, 50 g.

Schlangenmilch wird zur Behandlung von Gelbsucht, Gallensteinerkrankungen, Gastritis, Colitis usw. verwendet. Das Kraut wird auch bei Nierenerkrankungen (aufgrund seiner harntreibenden Wirkung), Verdauungsstörungen und Bluthochdruck eingesetzt.

Preis: €2.69
  • Kann von verwendet werden:
    FrauenMännerVeganerVegetarier
  • Funktioniert günstig bei Problemen mit:
    NierenLeberGalleGynäkologischUrogenitalsystemMagen-DarmColitisHypertonieLeder

Ausverkauft

In die Wunschliste einfügen
Schlangenmilch Struk, 50 g.
Schlangenmilch Struk, 50 g.

PRODUKTINFORMATION

Schlangenmilch ist für ihre antiseptischen Eigenschaften bekannt und wird hauptsächlich zur Behandlung von Hautkrankheiten - Schwielen, Warzen - verwendet. Kürzlich wurde bekannt, dass die Infusion von Schlangenmilch das Wachstum von bösartigen Tumoren verlangsamen kann.

Bei Psoriasis wird ein Aufguss von Schlangenmilch in Form von warmen Bädern verwendet. Lotionen werden für juckende Dermatose hergestellt. Nach 3 bis 4 Tagen lässt der Juckreiz nach oder verschwindet. Die Infusion ist auch wirksam bei der Behandlung von Wunden, deren Mikroflora gegen Antibiotika resistent ist, und bei Entzündungen der Mundschleimhaut, die von einem Abszess begleitet werden.

Tee aus dem Kraut wird als Diuretikum, Choleretikum und Schmerzmittel bei Entzündungen der Gallenblase und ihrer Gänge, zur Regulierung der Menstruation und zur Linderung von Krämpfen des Magen-Darm-Trakts und der Gallenblase verwendet.

Schlangenmilchstiel - Anwendung

Bei Lebererkrankungen - Gelbsucht, Gallensteinerkrankungen, Gastritis, Colitis, Nierenerkrankungen und Schwellungen, bei Verdauungsstörungen, Hämorrhoiden, Bluthochdruck, zur Regulierung des Menstruationszyklus, Skrofulose, Würmer und bei Hauterkrankungen - Warzen, Hühneraugen.


Wie zu verwenden - Schlangenmilchstamm

1 TL Kraut in 250 ml kochendem Wasser 1 Stunde einweichen. 3 mal täglich 50 ml vor den Mahlzeiten trinken.


Komposition

Schlangenmilchstiel (Chelidonium majus L.).


Warnung

GIFTIG! Ein starkes Kraut! Auf Rezept, unter ärztlicher Aufsicht!