Willkommen in unserem Laden!
Tria Enniaria
Kategorien

0

Polnischer Schachtelhalm, 50 g

Es wird angenommen, dass Schachtelhalm viele medizinische Eigenschaften hat und traditionell zur Behandlung von Wunden, zur Verbesserung der Haut-, Haar- und Knochengesundheit und als Heilmittel für eine Vielzahl anderer Gesundheitszustände verwendet wurde.

Preis: €3.49
  • Kann von verwendet werden:
    FrauenMännerVeganerVegetarier
  • Funktioniert günstig bei Problemen mit:
    NierenLeberHerzGelenke, Knochen und MuskelnMagen-DarmLeder

Auf Lager vorrätig

In die Wunschliste einfügen
Menge:
+-
Polnischer Schachtelhalm, 50 g
Polnischer Schachtelhalm, 50 g

PRODUKTINFORMATION


Die harntreibende Wirkung des Schachtelhalms ist eine der gefragtesten Eigenschaften dieses Farns in der Volksmedizin.


Erhält die Knochenstärke

Die Forschung zeigt, dass Schachtelhalm bei der Knochenheilung helfen kann.

Forscher glauben, dass der knochenumbauende Effekt des Schachtelhalms hauptsächlich auf seinen hohen Kieselsäuregehalt zurückzuführen ist. Tatsächlich sind bis zu 25 % seines Trockengewichts Siliziumdioxid. Keine andere Pflanze kann sich einer so hohen Konzentration dieses Minerals rühmen.

Siliziumdioxid, das auch in Knochen vorhanden ist, verbessert die Bildung, Dichte und Konsistenz von Knochen- und Knorpelgewebe, indem es die Kollagensynthese fördert und die Kalziumaufnahme und -verwertung verbessert.


Beschleunigt die Heilung von Wunden und Nägeln

Die topische Anwendung von Schachtelhalmcreme scheint die Wundheilung zu fördern.

Fördert das Haarwachstum

Untersuchungen zeigen, dass Schachtelhalm auch Ihrem Haar zugute kommen kann, möglicherweise dank seines Gehalts an Silizium und Antioxidantien.

Erstens helfen Antioxidantien, durch freie Radikale verursachte Mikroentzündungen und Alterung der Haarfaser zu reduzieren. Zweitens führt der höhere Siliziumgehalt in der Haarfaser zu weniger Haarausfall und mehr Glanz.

Anwendung von polnischem Schachtelhalm

Bei chronischen Nierenerkrankungen (Sand- und Nierensteine), Ödemen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Magenentzündungen, Darminfektionen (mit blutigem Durchfall), Kopfschmerzen, Ischias, Rheuma, Ekzemen, stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.


Wie man Schachtelhalm verwendet

Infusion - 2 TL. Kraut wird mit 1/2 l kochendem Wasser aufgegossen. Es wird 2 Tage lang schluckweise getrunken.

Äußerlich : zum Gurgeln, Kompressen und Waschen in Form eines Extrakts von 1 EL. Kraut 30 Minuten in 250 ml warmem Wasser eingeweicht.


Komposition

Equisetum arvenseL.


Kontraindikationen

Bei Nierenentzündungen, insbesondere im akuten Stadium, sollte es nicht angewendet werden!
Individuelle Unverträglichkeiten gegenüber dem Kraut sind möglich! Bei Beschwerden nicht anwenden.