Willkommen in unserem Laden!
Tria Enniaria
Kategorien

0

Lavendelfarbe, 50 g

Lavendel hilft bei Neurasthenie, Schlaflosigkeit, Herzneurose mit Herzrasen, Hysterie, Migräne.

Preis: €4.99
  • Kann von verwendet werden:
    KinderFrauenMännerVeganerVegetarierDiabetiker
  • Funktioniert günstig bei Problemen mit:
    AngststörungSchlaflosigkeitHerzGelenke, Knochen und MuskelnMagen-DarmAtmungssystem

Auf Lager 16 vorrätig

In die Wunschliste einfügen
Menge:
+-
Lavendelfarbe, 50 g
Lavendelfarbe, 50 g

PRODUKTINFORMATION


Fördert tiefen Schlaf

Es ist kein Geheimnis, dass Lavendel hauptsächlich verwendet wird, um guten Schlaf zu fördern. Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl in eine Aromalampe und atmen Sie tief ein, während Sie das fesselnde Aroma genießen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, vor dem Schlafengehen eine Tasse Lavendeltee zuzubereiten und in langsamen Schlucken zu trinken.


Antibakterielle und antimykotische Wirkung

Lavendel ist bekannt für sein einladendes, beruhigendes Aroma, aber wussten Sie, dass Lavendel auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat? Studien haben gezeigt, dass Lavendel gegen verschiedene Arten von Pilzen und Bakterien, einschließlich Staphylokokken, wirksam ist.


Schutz für das Gehirn

Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass Lavendel das Potenzial hat, neurologische Störungen zu behandeln oder zu lindern.

Reduziert die Schmerzintensität

Lavendel lindert Schmerzen, ob akut (vorübergehend) oder chronisch (langfristig). Wenn eine Person Schmerzen hat, können Blutdruck und Herzfrequenz ansteigen, was darauf hindeutet, dass Lavendel als rein natürliches Schmerzmittel wirken kann. Lavendel kann als topisches Analgetikum oder Schmerzmittel wirken, wenn es in einen schmerzenden Bereich des Körpers gerieben wird.

Lindert Stress und Angst

Vielleicht ist der heilige Gral der Vorteile von Lavendel seine nachgewiesene Fähigkeit, Stress und Angst zu reduzieren. Duft wirkt sich auf Stimmung, Produktivität und psychische Erkrankungen aus, indem er für Seelenfrieden sorgt.

Die Forschung zeigt, dass Lavendel Angstsymptome wie Unruhe, Schlafstörungen und sogar die körperlichen Symptome lindern kann, die Angst manchmal verursachen kann. Lavendel wirkt sich zudem nachweislich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität aus. Dies liegt daran, dass Lavendel angstlösende oder angstlösende Eigenschaften hat, die mit denen herkömmlicher Angstmedikamente vergleichbar sind.


Beruhigt den Magen

Lavendeltee hilft bei verschiedenen Verdauungsproblemen wie Erbrechen, Übelkeit, Blähungen, Magenverstimmung und Blähungen.


Und weitere Vorteile:

Die Verwendung von Lavendel kann den Appetit steigern und den Säuregehalt normalisieren. Es wird angenommen, dass diese Pflanze für die Galle von Vorteil ist.

Migräneschmerzen, rheumatische Anfälle, erhöhte Reizbarkeit und starker Herzschlag – auch in solchen Fällen kann Lavendel helfen. Dieses Kraut hilft bei der Behandlung von Grippe.

Ätherisches Lavendelöl hat eine überraschende Wirkung auf das menschliche Gedächtnis. Es ermöglicht einer Person, in jeder Stresssituation schnell die richtige Entscheidung zu treffen.

Anwendung:

Im Inneren:

Neurasthenie, Schlaflosigkeit, Herzneurose mit Herzklopfen, Hysterie, Migränekopfschmerzen. Es regt die Verdauung an und wird daher bei Magenkoliken, Blähungen im Darm sowie bei Bronchialentzündungen und Tuberkulose empfohlen.


Verwendung: in Form eines Aufgusses

Lavendelaufgüsse: 2 EL. Kraut wird mit 500 ml kochendem Wasser gegossen und 2 Stunden eingeweicht. 3 mal täglich 150 ml vor den Mahlzeiten trinken.


Extern :

als Bad wirkt es lindernd bei Verstauchungen, Sonnenbrand, Rheuma. Das in Alkohol gelöste ätherische Öl lindert rheumatische und neuralgische Schmerzen.

Zutaten : Lavendelblüte (100%) (Lavandula angustifolia Mill.).