Willkommen in unserem Laden!
Tria Enniaria
Kategorien

0

Homepage TEE, KRÄUTER UND TINKTURENKRÄUTERKräutermischungenKräutermischung Nr. 5 Bronchohelp, 200 g, Tria Enniaria

Kräutermischung Nr. 5 Bronchohelp, 200 g, Tria Enniaria

Kräutermischung Nr. 5 besteht aus 9 Kräutersorten - sie kann bei Husten und Bronchitis eingesetzt werden. Die Menge reicht für die Einnahme von einem Monat.

Preis: €12.99
  • Kann von verwendet werden:
    FrauenMännerVeganer
  • Funktioniert günstig bei Problemen mit:
    Atmungssystem

Auf Lager vorrätig

In die Wunschliste einfügen
Menge:
+-
Kräutermischung Nr. 5 Bronchohelp, 200 g, Tria Enniaria
Kräutermischung Nr. 5 Bronchohelp, 200 g, Tria Enniaria

PRODUKTINFORMATION


- 100 % Naturprodukt
- Hergestellt in Bulgarien
- Nach Rezepten des Heilers Petar Dimkov
- Verpackung für 1 Monat Empfang


Aktion:

Thymian

Die bulgarische Volksmedizin verwendet Thymian als Desinfektionsmittel bei chronischer Bronchitis, Keuchhusten, Asthma bronchiale, trockenem und spastischem Husten, Lungenerkrankungen.


Oregano

Dank des Gehalts an ätherischen Ölen wirkt die Pflanze heilend, antiseptisch und beruhigend. Regt die Sekretion der Schweiß-, Verdauungs- und Bronchialdrüsen an, fördert die Darmperistaltik, regt den Appetit an.


Podbel

Bockshornkleeblätter sind ein Mittel gegen Husten und Atemnot. Sie wirken weichmachend, schleimlösend und entzündungshemmend. Das Kraut wirkt wohltuend bei Laryngitis mit heiserer Stimme, akutem Katarrh der oberen Atemwege, tuberkulösem Husten.


Kiefernspitzen

Kiefernspitzen wirken entzündungshemmend, schleimlösend, weichmachend. Das Kraut wirkt wohltuend bei Bronchitis, Schnupfen, Atemnot etc.


Holunder - Farbe

Schwarze Holunderblüten wirken entzündungshemmend, schweißtreibend, sekretorisch und schleimlösend. Die bulgarische Volksmedizin verwendet das Kraut bei Entzündungen der Atemwege, Erkältungen, Bronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose-Husten.


Kamille

Kamillenblüten wirken entzündungshemmend, antiseptisch, schmerzlindernd, krampflösend, wundheilend und beruhigend. Das Kraut wirkt wohltuend bei Erkältungen der oberen Atemwege.


Erröten

Das Kraut wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Rosenwurzeln werden bei Entzündungen der Atemwege verwendet - Bronchitis, Tracheitis, Bronchopneumonie, Laryngitis mit heiserer Stimme, Pharyngitis, Atemnot, Tracheobronchitis.


Akazie

Das Kraut wirkt wohltuend bei Bronchitis, Tracheobronchitis, Bluthochdruck, erhöhter Magensäure, Gastritis, Übersäuerung usw.


Basilikum

Die Pflanze wirkt entzündungshemmend, krampflösend, appetitanregend. Basilikum wirkt krampflösend bei chronischer Bronchitis mit starkem Bronchospasmus (Husten, Keuchhusten). In der bulgarischen Volksmedizin wird die Pflanze bei Atemnot, Husten, Prostata-, Nieren- und Blasenentzündung, Blähungen, Schlaflosigkeit, Durchfall eingesetzt.


Inhalt:

Kräutermischung Nr. 5 enthält 200 g getrocknete Kräuter im Verhältnis:
- Thymian (Thymus sp. diversa): 20 %
- Oregano (Origanum vulgare): 10 %
- Tussilago farfara: 10 %
- Pinienspitzen (Pinus sylvestris): 10 %
- Holunderblüten (Flos Sambuci nigri): 10%
- Kamille (Flores Chamomillae): 10 %
- Rosenwurzel (Althaea officinalis): 10%
- Akazie (Robinia Pseudoacacia): Farbe: 10%
- Basilikum (Ocimum Basillicum): 10 %


Art der Zubereitung:

1 Esslöffel der Kräutermischung in 250 g Wasser 2 Minuten kochen. Abseihen und sofort trinken. Täglich können 5-6 Tees eingenommen werden.

An einem trockenen, belüfteten, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort lagern.


Verpackung : 200 g.