Kräutermischung Nr. 21, bei Gebärmutterentzündung
Kräutermischung Nr. 21 besteht aus 11 Kräutersorten und kann bei Gebärmutterentzündungen eingesetzt werden. Die Menge reicht für die Einnahme eines Monats!
- Marke:Tria Enniaria
- Code:9991379
PRODUKTINFORMATION
- 100 % Naturprodukt
- Nach Rezepten des Heilers Petar Dimkov
- Verpackung für 1 Monat Empfang
Aktion:
Saurer Dorn
Das Kraut hat choleretische, choleretische und uterotonische Wirkungen. Diese Wirkung wird durch die enthaltenen Alkaloide und vor allem durch Berberin bestimmt. Die bulgarische Volksmedizin wendet die Sauerdistel bei Gebärmutterveränderungen, Leber- und Gallenproblemen etc. an.
Königin
Der Tsariceto hat eine hämostatische, antidiarrhoische, entzündungshemmende Wirkung. Das Kraut wird bei starker Menstruation, weißem Ausfluss, Schmerzen in den Beckenorganen, gestörter Eierstockfunktion eingesetzt.
Schafgarbe
Weiße Schafgarbe wirkt krampflösend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend und antiparasitär. Die Pflanze wird traditionell verwendet, um die Schmerzen der Gebärmutterkontraktionen während der Menstruation und der Geburt zu lindern. Regelmäßig in kleinen Dosen eingenommen, kann es den Monatszyklus regulieren, insbesondere bei spärlicher oder unregelmäßiger Menstruation.
Fünffingerig
Das Kraut enthält die Glykoside Tormentilin und Tormentol, China- und Ellagsäure usw. Das Pentagramm wird bei Uterusmyomen, Tumoren, Hämorrhoiden, Magen- und Darmentzündungen, Durchfall, Lebererkrankungen eingesetzt.
Hirtentasche
Das Kraut hat eine blutstillende, den arteriellen Druck senkende, stärkende Wirkung bei Uteruskontraktionen. Die Volksmedizin verwendet den Hirtenbeutel für Gebärmutterblutungen zu jeder Zeit, außer während der Schwangerschaft und vor der Geburt.
Rosopas
Die bulgarische Volksmedizin verwendet das Kraut zur Linderung von Krämpfen und als Schmerzmittel.
Der Kuchen
Das Kraut begünstigt die Funktionen des weiblichen Fortpflanzungssystems. Die bulgarische Volksmedizin wendet die Tour bei Myomen, Blutungen, Gebärmutterentzündungen, Mastopathie, Zysten an.
Klinavice
In der bulgarischen Volksmedizin wird das Kraut bei Gebärmuttererkrankungen, weißem Ausfluss, zur Beschleunigung der Wehen und zur Trennung der Plazenta sowie als milchbildendes Mittel eingesetzt.
Acker-Schachtelhalm
Das Kraut unterstützt die Heilungsprozesse von Bindegewebe, Epidermis und Schleimhäuten, stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Schachtelhalm wirkt sich positiv auf Erkrankungen des Urogenitalsystems aus.
Ringelblume
Das Kraut wirkt entzündungshemmend, beruhigend und antimikrobiell. Die Volksmedizin verwendet Calendula bei Erkrankungen der Milz, Erkrankungen der Leber und der Gallenwege, bei Schwangerschaftsverhalt, Entzündungen der Lymphknoten, Gebärmutter- und Brustkrebs.
Schwarzer Wahn
Schwarzer Wermut stimuliert das Zellwachstum, beschleunigt Heilungsprozesse im Gewebe, wirkt entzündungshemmend und blutdrucksenkend.
Inhalt:
Kräutermischung Nr. 21 enthält 200 g getrocknete Kräuter im Verhältnis:
- Sauerampfer (Berberis Vulgaris): 15%
- Alchemilla Vulgaris: 15 %
- Schafgarbe (Achillea Millefolium): 15%
- Potentilla reptans: 10 %
- Hirtenbeutel (Capsella Bursa Pastoris): 10%
- Hagebutte (Fumaria officinalis): 10%
- Tarta (Tagetes Erecta): 5%
- Geißblatt (Lonicera caprifolium): 5%
- Schachtelhalm (Equisetum Arvense): 5%
- Ringelblume (Calendula officinalis): 5 %
- Schwarzer Beinwell (Symphytum Officinale): 5%
Art der Zubereitung:
2 Esslöffel der Kräutermischung in 500 g Wasser 4-5 Minuten kochen, abseihen. 3 mal täglich 100 g vor den Mahlzeiten trinken.
An einem trockenen, belüfteten, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort lagern.
Verpackung : 200 g.