Apfelpektinpulver, Krüger, 80 g.
Apfelpektin verbessert die Darmfunktion; - Hält lange satt, was hilft, die richtige Körpermasse zu erhalten und Fettleibigkeit vorzubeugen; Entfernt Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Körper.
Verpackung: 80 g.
Herkunft: Polen
Inhalt: siehe Beschreibung
- Marke:Krüger
- Code:9991507
- Apfelfaser - Pektinpulver
- Empfohlen für Menschen, die einen gesunden Lebensstil führen und auf die richtige Ernährung achten möchten
- Produkt in bequemer und praktischer Verpackung (Zip-Beutel)
- Hergestellt in Polen
Pektin ist ein strukturelles Polysaccharid, das in der primären Zellwand von Landpflanzen enthalten ist. Es wurde erstmals 1825 isoliert und beschrieben. von Henri Braconnot. Es wird kommerziell als weißes bis hellbraunes Pulver hergestellt, das hauptsächlich aus Zitrusfrüchten gewonnen wird. Es wird als Verdickungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Marmelade und Konfitüre. Es wird auch als Stabilisator und Ballaststoffquelle in Füllungen, Süßigkeiten, Fruchtsäften und Milch verwendet.
Pektin ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Nahrung, hat aber keinen besonderen Nährwert. Die tägliche Aufnahme von Pektin aus Obst und Gemüse beträgt etwa 5 g beim Verzehr von 500 g pflanzlicher Nahrung.
Pektin passiert den Dünndarm fast ohne chemische Veränderungen. Das macht es zu einem der wirksamsten Ballaststoffe.
Wofür ist Pektin gut?
Es wurde festgestellt, dass der Verzehr von Pektin den Cholesterinspiegel im Blut senkt. Dies liegt an der erhöhten Viskosität des Darminhalts, was wiederum zu dessen Bindung an Cholesterin und Gallensäuren und einer verminderten Aufnahme von Cholesterin führt. Im Dickdarm verstoffwechseln Mikroorganismen Pektin und setzen kurzkettige Fettsäuren frei, die Präbiotika sind und sich äußerst günstig auf den Ernährungszustand des Menschen auswirken.
Pektin kann zur Vorbeugung von Arteriosklerose, kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen und der Bildung von Gallensteinen verwendet werden.
Pektin ist ein äußerst wertvoller Stoff für den „Transport“ der Antitumor-Präparate direkt zu den betroffenen Geweben, wodurch die Bildung von Metastasen deutlich verhindert wird. Es gibt Hinweise darauf, dass es die Prognose von Prostatakrebs, einer Erkrankung, die bei Männern an erster Stelle auftritt, signifikant verbessert. Eine positive Wirkung von Pektin wird auch bei der Verwendung von Antibiotika beobachtet - durch Verlängerung ihrer Wirkung und Unterdrückung von Nebenwirkungen.
Pektin verbessert die Dickdarmfunktion. Die Pektin-Fermentation erhöht die mikrobielle Zellmasse in unverdauten Fäkalienrückständen, was deren Abbau erhöht. Die Fähigkeit des Pektins, Wasser zu binden, führt zu einer Verdünnung des Dickdarminhalts und damit zu der Möglichkeit, die schädliche Wirkung seiner Inhaltsstoffe zu verringern.
Die viskosen Eigenschaften von Pektin sind der Grund für die Verzögerung der Verdauungsprozesse und der Magenentleerung. Dies führt zu einem erhöhten Sättigungsgefühl und kann die Nahrungsaufnahme reduzieren.
Haupteigenschaften von Apfelpektin:
- Verbessert die Darmfunktionen;
- Hält lange satt, was hilft, die richtige Körpermasse zu erhalten und Fettleibigkeit vorzubeugen;
- Reduziert den Cholesterin- und Triglyceridspiegel;
- Entfernt Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Körper.
Abnehmen mit Apfelpektin
Apfelpektinpulver zur Gewichtsreduktion kann eingenommen und in einem Glas Wasser aufgelöst werden und für einen noch besseren Geschmack kann sogar ein Löffel Honig hinzugefügt werden. Da der Geschmack nicht jedermanns Sache ist, löst man am besten ein bis zwei Löffel Pektin in einem Eimer Joghurt auf, fügt einen Löffel Honig hinzu und tropft ein paar Walnüsse hinein und lässt die Mischung über Nacht ziehen, und am nächsten Tag isst man davon Es.
Dieses Rezept ist den Empfehlungen von Prof. Mermerski sehr ähnlich, der das nützliche Apfelpektin als eines der nützlichsten Lebensmittel ansieht.
Wenn Sie sich für die Einnahme von Apfelpektinpulver zur Gewichtsreduktion entscheiden, sollten Sie es 2-3 Monate lang täglich dreimal täglich essen.
Inhaltsstoffe: Apfelfaser (60%), Maltodextrin*, Aroma.
* Maltodextrin – ein Polysaccharid, das als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird. Maltodextrin ist leicht verdaulich, wird wie Glukose schnell absorbiert und kann mäßig süß oder fast geruchlos sein. Die Wirkung von Maltodextrin ist als Geschmacksverstärker.
Nährwerte pro 100 g:
Energie: 335 kcal / 1407 kJ
Fett: 1,4 g
davon gesättigt: 0,4 g
Ballaststoffe: 27 g
davon löslich: 6,6 g
Proteine: 2,6 g
Kohlenhydrate: 65 g
davon Zucker: 31 g
Salz: 0,01 g
Verwendungsmethode:
Nehmen Sie 1-2 Teelöffel gemischt in einem Glas Wasser, Fruchtsaft oder Joghurt ein.
Verpackung: 80 g.