Vitassin Kosmetikcreme mit Geranienöl (Geranium Oil), 50 ml, Vitassin
Kosmetische Creme mit schützender und regenerierender Wirkung für die Haut, angereichert mit Geranienöl.
- Marke:VITASSIN
- Code:9992960
PRODUKTINFORMATION
Wirkung: Ätherisches Geraniumöl (Geraniumöl) ergänzt die Wirkung der Vitasin-Creme auf hervorragende Weise. Es hat eine äußerst wohltuende Wirkung auf die Haut. Das neue, angereicherte Vitaminin regt die Hautregeneration an, macht sie glatt und weich. Es hat eine schützende Wirkung und ist für trockene und empfindliche Haut geeignet. Die Zugabe von Geranienöl ergänzt den natürlichen Charakter der Vitasin-Creme und bringt gleichzeitig ein frisches, warmes und reichhaltiges Aroma.
"VITASIN"-Creme wird nach einem alten Volksrezept auf der Grundlage natürlicher Zutaten (natürliche pflanzliche und tierische Fette, Kräuter, Bienenwachs, Kiefernharz usw.) zubereitet. Es hat eine weichmachende, feuchtigkeitsspendende, regenerierende und epithelisierende Wirkung.
Anwendung: „VITASIN“-Creme eignet sich besonders für Verbrennungen unterschiedlicher Art (solar, thermisch oder chemisch).
KOMPOSITION:
ADEPS SUILLUS, BUTTER, HELIANTHUS ANNUUS SAMENÖL, OLEA EUROPAEA FRUCHTÖL, CERA ALBA, PINUS SYLVESTRIS HARZ, SUCROSE, SCHWEFEL, PISTACIA LENTISCUS GUM, PELARGONIUM GRAVEOLENS ÖL, CITRONELLOL, GERANIOL, LINALOOL, CITRAL, LIMONEN.
Hergestellt aus natürlichen Komponenten.
WIE BENUTZT MAN:
Behandeln Sie die betroffenen Körperstellen regelmäßig (mindestens dreimal täglich), um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Da die „VITASIN“-Creme ein völlig natürliches Produkt ist, kann sie unbegrenzt ohne das Risiko von Nebenwirkungen und schädlichen Wirkungen verwendet werden.
Bei Verbrennungen mit Wunden wird die Verwendung von Pflastern empfohlen, die wie folgt zubereitet werden:
Der Inhalt einer Packung wird in einen hitzebeständigen Behälter gegeben und erhitzt, bis er geschmolzen ist. Stücke aus Baumwollstoff (Barkhet, Hase) werden entsprechend der Größe der Wunden im Voraus vorbereitet. Diese Stoffstücke werden in die warme Creme getaucht, um sie aufzusaugen und somit sind die Pflaster gebrauchsfertig. Die so vorbereiteten Pflaster werden in einem Polyethylenbeutel kühl gelagert.
Das Pflaster wird auf die verletzte Stelle gelegt und mit einem Verband befestigt. Auf diese Weise werden zweimal täglich morgens und abends Verbände angelegt, bis die Wunde geschlossen ist. Neben Verbrennungen werden die Pflaster auch bei Wunden anderer Art (Schnitt-, Operations-, Dekubitus etc.) verwendet.
Achtung: Nach dem Öffnen der Packung die Creme im Kühlschrank aufbewahren!
Lagerung: An einem kühlen Ort in der Originalverpackung.