Sauerkirschen (Primus cerasus), 50 g
Sauerkirschtee hilft, die Nieren und das Blut zu reinigen, und erleichtert mit seiner antioxidativen Funktion die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper. Ein starkes Diuretikum. Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Marke:Tria Enniaria
- Code:9993041
PRODUKTINFORMATION
Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien unterstützt es das körpereigene Immunsystem und erhöht seine Widerstandskraft gegen Krankheiten. Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kirschstängeltee hat starke harntreibende Eigenschaften, wodurch er besonders wirksam bei erschwertem Wasserlassen, Wassersucht, Nieren- und Blasensteinen ist. Verhindert Harnwegsinfektionen und wirkt entzündungshemmend bei Gelenkentzündungen und rheumatischen Erkrankungen.
Vorbeugend einnehmen bei Problemen mit Verstopfung und Blähungen. Erleichtert den Stuhlgang. Es ist wirksam bei Schwellungen des Körpers im Zusammenhang mit der Menstruation.
Sie können Kirschstängeltee trinken, um an Sommertagen zusätzliche Pfunde loszuwerden.
Es wird empfohlen, es morgens gleich nach dem Aufstehen zu trinken, da es mit Vitalität und Spannkraft „auflädt“.
Sauerkirschen - Anwendung
Harntreibendes Mittel bei erschwertem Wasserlassen, Wassersucht, Nieren- und Blasensteinen (erleichtert die Ausscheidung von Sand aus den Harnwegen).
Anwendung - Sauerkirschen
2 EL aufgießen. Stiele mit 500 ml Wasser 10 Minuten dämpfen, abseihen. /Dies ist eine Dosis für 1 Tag/
Sehr angenehm und mit guter harntreibender Wirkung ist der Extrakt aus 30 g Kirschstengeln, die in 1 Liter Wasser aufgekocht werden. 1/2 kg Kirschen oder geschnittene Äpfel (je nach Jahreszeit) mit dem heißen Extrakt übergießen. 20 Minuten später werden die Früchte zusammen mit der Flüssigkeit püriert. Trinken Sie das Getränk 1 Tag lang.
Komposition
Getrocknete Stiele der Sauerkirsche (Primus cerasus L.).